Diese Datenschutzrichtlinie auf der Grundlage der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) erläutert, welche personenbezogenen Daten über diese Website und im Zusammenhang mit der Erbringung unserer Dienstleistungen erfasst werden, wie wir diese Daten verarbeiten, nutzen und schützen, für welche Zwecke wir sie verwenden, sowie Ihre damit verbundenen Rechte in Bezug auf Ihre Daten. Die Privatsphäre des Einzelnen und der Schutz personenbezogener Daten sind grundlegende Menschenrechte. Unsere Pflicht (livprom.com) ist es, die Privatsphäre der Personen zu wahren, deren persönliche Daten wir verarbeiten und speichern. Datenschutzdaten sind eine Verantwortung und dürfen nur dann erhoben und verarbeitet werden, wenn es absolut notwendig ist. Livprom.com bemüht sich, die folgenden Punkte zu erreichen, um die Privatsphäre seiner Kunden zu schützen:

  • Wir sammeln nicht mehr Informationen als nötig
  • Wir verwenden personenbezogene Daten nicht für andere als die angegebenen Zwecke
  • Wir speichern keine personenbezogenen Daten, wenn sie nicht mehr erforderlich sind.
  • Wir verkaufen, verleihen, verbreiten oder veröffentlichen niemals persönliche Informationen.
  • Wir geben keine personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen an Dritte weiter
  • Wir verwenden keine automatisierte Verarbeitung und Entscheidungsfindung oder Profiling
  • Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten außerhalb der EU/EWR
  • Wir sorgen kontinuierlich dafür, dass personenbezogene Daten sicher gespeichert werden.

Es ist wichtig, diese Datenschutzrichtlinie zu lesen, und wir hoffen, dass Sie sich die Zeit nehmen und ihr Beachtung schenken. Wir haben versucht, sie so klar und verständlich wie möglich zu gestalten, um Ihr Vertrauen in die Art und Weise, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, zu erhalten. Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie sich an uns wenden: info@livprom.com. Wir verbessern unsere Datenschutzerklärung regelmäßig, um den Schutz Ihrer Daten zu verbessern.

Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt aktualisiert: 02/22/2023.

WIE UND WELCHE DATEN SAMMELN WIR?

Wir erheben Ihre Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie eine geschäftliche Zusammenarbeit anstreben oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen wollen, und die für die Durchführung des Vertrages erforderlich sind, wie Vor- und Nachname, Adresse, Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer), und wir verarbeiten sie während der Dauer unseres Vertragsverhältnisses. Dazu gehören Daten, die für die Erbringung der beauftragten Leistungen sowie für die Rechnungsstellung erforderlich sind, Daten zum Nachweis der Berechtigung zum Abschluss eines Vertrages und Daten, die bei der Kommunikation mit uns erhoben werden (z.B. Kontaktdaten). Obwohl Sie unsere Website nutzen können, ohne personenbezogene Daten anzugeben, sammelt Livprom Informationen über Sie, sobald Sie uns über unser Kontaktformular oder direkt über unsere E-Mail-Adresse kontaktieren. Die Informationen, die Sie ausfüllen (persönliche Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Organisation) oder per direkter E-Mail-Nachricht senden, werden verarbeitet und gespeichert, damit wir mit Ihnen in Kontakt treten und auf Ihre Anfrage antworten können. Livprom wird Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergeben oder Dritten zugänglich machen. Die Daten werden ausschließlich für den geschäftlichen Kontakt, zur Verbesserung des Inhalts der Website und in anonymer Form für die Erhebung statistischer Daten verwendet. Unsere Websites enthalten Links zu anderen Websites und sozialen Netzwerken, die nicht unter diese Datenschutzrichtlinie fallen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen, insbesondere dort, wo Sie Ihre Daten hinterlassen.

WAS IST DER ZWECK UND DIE RECHTSGRUNDLAGE DER DATENERHEBUNG?

Solange wir eine offene Kommunikation im Sinne einer geschäftlichen Zusammenarbeit führen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten, die für die Aufnahme unserer Geschäftsbeziehung sowie während unserer geschäftlichen Zusammenarbeit erforderlich sind, weiterhin erheben und nutzen und nach Beendigung des Vertragsverhältnisses und nach Ablauf aller rechtlichen Verpflichtungen oder dem Wegfall des Bestehens von rechtlichen auf der Grundlage der Datenschutzgrundverordnung, die mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zusammenhängen, löschen. Einen Teil der Daten bewahren wir auch nach Beendigung der geschäftlichen Zusammenarbeit auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen auf, um die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen nachzuweisen und die Qualität der Dienstleistungen zu sichern und zu verbessern. Ihre erste Anfrage beantworten wir über unser Kontaktformular auf der Website oder direkt an unsere E-Mail-Adresse. Wenn es keine weitere Kommunikation zwischen Ihnen und Livprom gibt, werden wir nach 6 Monaten alle Ihre personenbezogenen Daten löschen.

INFORMATIONSSICHERHEIT

Wenn Livprom Informationen über Sie sammelt, stellen wir sicher, dass Ihre persönlichen Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Änderung, unbefugter Offenlegung oder Zugriff auf persönliche Daten, die übertragen, gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden, geschützt werden. Dies geschieht durch geeignete professionelle technische Maßnahmen. Livprom hat Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die persönlichen Daten, die Sie uns mitteilen, zu schützen, einschließlich physischer, elektronischer und verfahrenstechnischer Maßnahmen. Der gesamte Datenverkehr (Dateitransfer) zwischen dieser Website und Ihrem Internet-Browser wird verschlüsselt und über HTTPS übertragen, wodurch ein Höchstmaß an Datensicherheit gewährleistet wird.

IHRE RECHTE

Sie können sich jederzeit an uns wenden, um Ihre Rechte im Rahmen der allgemeinen Datenschutzverordnung auszuüben. Ihre Rechte sind wie folgt:

Recht auf Zugang

Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und darüber informiert zu werden, welche Daten und wie wir sie verarbeiten, zu welchem Zweck und für welchen Zeitraum. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen oder eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.

Recht auf Widerruf der Zustimmung

Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit und kostenlos zu widerrufen, woraufhin Livprom Ihre Daten aus seinen Systemen löscht und sie nicht mehr für die Zwecke verwendet, für die Sie Ihre Zustimmung gegeben haben. Die Verwendung personenbezogener Daten vor dem Widerruf der Einwilligung ist bis zum Zeitpunkt des Widerrufs der Einwilligung rechtmäßig.

Das Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten

Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben und die wir gesammelt haben, zu berichtigen oder zu ergänzen.

Recht auf Löschung der Daten

Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Daten für die Erreichung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen haben, wenn Sie einen begründeten Widerspruch einlegen oder Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.

Das Recht auf Widerspruch

Sie haben das Recht, einer bestimmten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Sie können zum Beispiel verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke einstellen.

Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie können uns bitten, die Datenverarbeitung einzuschränken, z. B. wenn die Löschung, die Berichtigung oder der Widerspruch bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ansteht und/oder wenn wir keine gültige Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten haben und Sie möchten, dass wir sie behalten. Wenn die Verarbeitung eingeschränkt wird, werden Ihre Daten gespeichert und nicht weiter verarbeitet. Wenn Sie beispielsweise die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten, wird die Verarbeitung dieser Daten eingeschränkt, bis sichergestellt ist, dass die Daten richtig sind.

Recht auf Datenübermittlung

Erfolgt die Verarbeitung mit Hilfe automatisierter Verfahren auf der Grundlage eines Vertrags oder einer Einwilligung, haben Sie das Recht, die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einer strukturierten und gängigen Form zu erhalten und diese Daten nach Ihrem Ermessen an Dritte zu übermitteln.

Wie kann ich einen Antrag stellen?

Wenn Sie eines der oben genannten Rechte nutzen möchten, können Sie dies gerne tun:

● Senden Sie eine Anfrage an die E-Mail-Adresse info@livprom.com

Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten, spätestens jedoch einen Monat nach Erhalt Ihrer Anfrage. Sollte es nicht möglich sein, Ihre Identität sicher zu bestätigen, steht es uns frei, eine zusätzliche Überprüfung Ihrer Identität zu verlangen.

Das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen

Sie können sich jederzeit direkt bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, dem Arbeitsort oder dem Ort des mutmaßlichen Verstoßes beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns nicht rechtmäßig ist.

Direkte Kontakte der zuständigen Aufsichtsbehörde in BIH:

AGENTUR FÜR DEN SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN IN BOSNIEN UND HERZEGOWINA (AZLP.BA)

  • Dubrovačka br. 6
  • BA – 71000 SARAJEVO
  • Telefon: +387 33 726 250
  • E-Mail: azlpinfo@azlp.ba
  • Web: https://azop.hr/

VERBESSERUNG DIESER DATENSCHUTZPOLITIK

Wir behalten uns das Recht vor, den Text dieser Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit anzupassen und zu verbessern, vor allem, um gesetzlichen Änderungen zu entsprechen, d.h. Änderungen der Zwecke und Methoden der Verarbeitung. Wir werden jedoch Ihre Rechte, die sich aus dieser Datenschutzrichtlinie oder aus den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen ergeben, nicht einschränken. Sollten sich Änderungen ergeben, die sich auf Ihre Rechte auswirken können, werden wir Sie rechtzeitig und direkt in geeigneter Weise benachrichtigen.

Nach oben scrollen